Blog
Hier dreht sich alles um die spannenden neuen Spielformen im Kinderfußball des DFB. Der Deutsche Fußball-Bund hat innovative Spielmodelle eingeführt, um den Fußballnachwuchs bestmöglich zu fördern und das Spielerlebnis zu verbessern. In unseren Beiträgen stellen wir diese neuen Spielformen vor, beleuchten die damit verbundenen Herausforderungen und bieten praxisnahe Tipps zur Lösung der häufigsten Probleme. Bei uns finden Sie wertvolle Informationen und Anregungen, um die neuen Spielformen effektiv umzusetzen und den Fußballnachwuchs optimal zu unterstützen.
Heiß diskutierte Reform
Jetzt ist sie für alle verpflichtend
Obwohl die neuen Spielformen im Kinderfussball bereits 2022
verabschiedet und für die Saison 2024/25 verpflichtend eingeführt
wurden, wird diese Reform heiß diskutiert. Namhafte Akteure im Fußball
äußern Ihre Meinung und die ist nicht nur unterschiedlich, sondern auch
äußerst konträr. In der Gesellschaft ist ein breiter Diskurs entstanden.
Hier haben wir ein paar Aussagen und Erfahrungen der letzten beiden
Jahre einmal für Sie zusammengestellt.